Westhof im Wohnen

31. Mai 2023 -- In der aktuellen Ausgabe (4/2023) der Zeitschrift Wohnen wird unser Bauprojekt Westhof ausführlich vorgestellt. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre!

Ja, zur Schaffung eines Wohnraumfonds!

11. Mai 2023 --  

2x Ja bei der Abstimmung vom 18. Juni 2023.

Ein städtischer Wohnraumfonds im Umfang von 300 Millionen Franken soll für gemeinnützige Wohnbauträger als Förderinstrument für mehr preisgünstige Wohnungen eingerichtet werden.

 

Plakat Wohnraumfonds

 

Baustellenbesichtigung Westhof

Baustellenbesichtigung Westhof

3. Oktober 2022 -- Die Geschäftsstellen von Kraftwerk1 und Wogeno waren auf einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung vom Westhof. Bei dieser Gelegenheit konnten auch die Musterwohnungen mit den Grundrissen und Materialitäten angeschaut werden. Der Austausch untereinander war gross. Anschliessend besichtigten wir die Siedlung Zwicky Süd und Kraftwerk1 teilte ihren grossen Erfahrungsschatz über gemeinschaftlich genutzte Flächen mit uns. Merci.

 

 

Neues Jahr, neue Häuser!

Neues Jahr, neue Häuser!

2. Februar 2023 -- Per Ende Januar konnten wir zwei Liegenschaften an der Saumstrasse 49+51 in 8003 Zürich erwerben.  15 Zwei-Zimmer-Wohnungen und 5 Drei-Zimmer-Wohnungen sowie zwei Kleingewerbebauten im Hinterhof. Details uns Fotos vom Haus hier.

Initiative - für mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich - mit 13'589 Unterschriften eingereicht!

29. März 2023 -- Die von Wohnbaugenossenschaften Zürich und SP lancierte Wohn-Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen wurde mit 13'589 Stimmen Anfang März 2023 eingereicht. Vielen Dank an alle die die Initiative wie auch immer unterstützt haben.

Ergebnisse Generalversammlung 2022

Ergebnisse Generalversammlung 2022

30. Juni 2022 -- Bei der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 2022 waren 141 Mitglieder anwesend und 28 liessen sich vertreten. Die stimmberechtigen Mitglieder genehmigten den Jahresbericht 2021 und die Jahresrechnung 2021 und erteilten dem Vorstand Décharge. Die Anträge des Vorstandes die Mitgliederzahl der kommenden Amtsperiode für den Vorstand auf 10 und der GPK auf 3 zu reduzieren wurde angenommen. Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt und durch den Austritt von Franz Horvàth aus der GPK die verbleibenden 3 GPK-Mitglieder bestätigt. Mit grossem Mehr wurde der Antrag des Baukredits Köchlistrasse 5/7 angenommen. Die eingereichten Anträge der AG-Denkpause-Weiterdenken sowie die Änderungsanträge haben keine Zustimmung erhalten. Auch der Antrag zur Änderung des Quorums wurde abgelehnt. Zurückgezogen wurde der Antrag zu Artikel 4.6 der Statuten. Das Protokoll wird demnächst veröffentlicht.

 

Jahresbericht 2021

FER Bericht 2021

Traktandenliste GV 28.6.22

Protokoll GV 2021

Alle Unterlagen zur Generalversammlung in einem Dokument

 

 

 

 

 

Seite