Ergebnisse Generalversammlung 2022

Ergebnisse Generalversammlung 2022

30. Juni 2022 -- Bei der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 2022 waren 141 Mitglieder anwesend und 28 liessen sich vertreten. Die stimmberechtigen Mitglieder genehmigten den Jahresbericht 2021 und die Jahresrechnung 2021 und erteilten dem Vorstand Décharge. Die Anträge des Vorstandes die Mitgliederzahl der kommenden Amtsperiode für den Vorstand auf 10 und der GPK auf 3 zu reduzieren wurde angenommen. Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt und durch den Austritt von Franz Horvàth aus der GPK die verbleibenden 3 GPK-Mitglieder bestätigt. Mit grossem Mehr wurde der Antrag des Baukredits Köchlistrasse 5/7 angenommen. Die eingereichten Anträge der AG-Denkpause-Weiterdenken sowie die Änderungsanträge haben keine Zustimmung erhalten. Auch der Antrag zur Änderung des Quorums wurde abgelehnt. Zurückgezogen wurde der Antrag zu Artikel 4.6 der Statuten. Das Protokoll wird demnächst veröffentlicht.

 

Jahresbericht 2021

FER Bericht 2021

Traktandenliste GV 28.6.22

Protokoll GV 2021

Alle Unterlagen zur Generalversammlung in einem Dokument

 

 

 

 

 

40 Jahre Wogeno: Happy Birthday Girlanden und Bummelfestzug

40 Jahre Wogeno: Happy Birthday Girlanden und Bummelfestzug

11. Oktober 2021 -- Zum 40-jährigen Jubiläum der Wogeno wurden im Spätsommer 2021 in 10 Etappen alle Wogeno Häuser in der Stadt Zürich erwandert. Der "Bummelfestzug" wurde von der  Spazierkünstlerin Marie-Anne Lerjen geführt und dem Tubisten Leo Bachmann begleitet.

Engagierte Mitglieder haben tolle Geburtstags-Girlanden gedruckt. Eindrücke der Werkstatttage und der Jubiläumsspaziergänge sind auf den Filmen festgehalten. Viel Vergnügen.

Alte und neue Häuser - neue Hauszeichen

Alte und neue Häuser - neue Hauszeichen

21. Januar 2022 -- Auch das Haus an der Irchelstrasse 10 ist nun über das Wogeno-Hauszeichen erkennbar.

Energie-Effizienz

Energie-Effizienz

14. Februar 2022 -- Die Wogeno verfolgt seit 2020 eine Ausstiegsstrategie aus der fossilen Energie für ihre Häuser. Die Fachleute Energie und Bau sind deshalb intensiv damit beschäftigt, für jedes Haus die passende und machbare Lösung aufzuzeigen. Im nachfolgenden Bericht erläutert der Vorstand seine Strategie.
>>Bericht

Was kann ich als Mieter*in tun?

Was können wir als Hausverein unternehmen?

Alte Häuser - zwei neue Hauszeichen

Alte Häuser - zwei neue Hauszeichen

21. Januar 2022 -- Und auch die Hellmi alt hat nun Hauszeichen, sogar zwei!

Neue Häuser - neue Hauszeichen

Neue Häuser - neue Hauszeichen

7. Oktober 2021 -- Drei Jahre nach Bezug ist nun auch das Haus an der Allmendstrasse 149-157 mit einem Hauszeichen gekennzeichnet. Neu diesmal und ein Prototyp für weitere gemeinsame Projekte mit anderen Bauherrschaften. Die blanko Seite des Hauszeichens stellt den Hausteil der Geho dar, die gelbe Seite der Hausteil der Wogeno. Unser nächstes Neubauprojekt in gemeinsamer Bauherrschaft ist der im Bau befindliche Westhof in Dübendorf.

Seite