28. September 2018 --  

Hellmut - Die lange Geschichte einer kurzen Strasse
Hannes Lindenmeyer
Rotpunktverlag
2018

 

 

 

Generalversammlung 2018

An der letztjährigen Generalversammlung vom 12. Juni 2018, in der Limmat Hall in Zürich West, haben 126 Mitglieder und zahlreiche Gäste teilgenommen. Die GV hat zugestimmt, die Quorums-Bestimmungen so abzuändern, dass im November an der ausserordentlichen GV über die weiteren Veränderungsanträge diskutiert und abgestimmt werden kann. Grundlage für die Meinungsbildung ist der Bericht zur Vernehmlassung mit allen wichtigen Informationen. Der Bericht wurde von der Steuerungsgruppe des Vorstandes erstellt, Grundlage dafür waren die Ergebnisse des Mitwirkungsprozesses.


Jahresbericht 2017
FER-Abschluss 2017
Antrag an die GV 2018

Präsentation der GV vom 12. Juni 2018

 

Neuerwerb Liegenschaft Kalkbreitestrasse 119, Zürich-Wiedikon

Neuerwerb Liegenschaft Kalkbreitestrasse 119, Zürich-Wiedikon

18. April 2018 -- Durch die engagierte Vermittlung eines Mieters von der Wogeno erworbene Liegenschaft. Das Haus war über 100 Jahre im Besitz der Verkäuferschaft, die bewusst auf das Angebot des Meistbietenden verzichtet hat und das Angebot der Wogeno angenommen hat. Wir freuen uns!

Einzug der WogenautInnen in der Manegg

Einzug der WogenautInnen in der Manegg

24. Juli 2017 -- Eine Woche lang die Wohnungen, die Treppenhäuser, die Strasse in der Luft, das UG, die Tiefgarage mit den Besucherparkplätzen, die Umgebung, die Terrasse, die Technikräume abgenommen. Endlich war es am Freitag, dem 21. Juli 2017 soweit: die Wogeno hat ihr neuestes Haus mit 58 Wohnungen übernommen. Die Abnahmeprotokolle wurden unterschrieben. Die Wohnungsübergaben haben am selben Tag um 18 Uhr begonnen, die ersten neuen MieterInnen sind bereits am Samstag, dem 22. Juli eingezogen. Wir freuen uns riesig und wünschen den neuen MieterInnen einen guten Start.

Bilder zum neuen Haus

Webseite der Greencity-Genossenschaften

Wogeno Infoabend 3. Mai wird abgesagt

13. April 2018 --

Bewerbung Wogeno für das Koch-Areal

27. September 2017 -- Die Wogeno hat zusammen mit der Genossenschaft GBMZ und der Halter AG an der Ausschreibung für das Koch-Areal teilgenommen. Während den Sommerfreien hat ein Team von allen Bauträgern intensiv an der Bewerbung für das Areal gearbeitet. Daraus entstand unser Projekt «Die Stadt der kurzen Wege». Unser Projekt durften wir am 18. September 2017 dem Beurteilungsgremium der Stadt Zürich vorstellen, was uns sehr gefreut hat. Nun hat sich das Beurteilungsgremium für ein anderes Projekt entschieden, das Projekt der ABZ, Kraftwerk 1 und Senn Development AG.

Wir gratulieren den Gewinnern!


Interessierte können den Bericht des Beurteilungsgremiums hier anschauen.

 

Mitteilung Referenzzinssatz 1.5%

6. Oktober 2017 -- Brief des Wogeno-Vorstandes zur Referenzzinssatzsenkung vom Juni 2017. 

Seite